NDT/Kinder-Bobath Ausbildung in Peru

Seit Anfang Jänner bin ich in Arequipa, Peru, um die NDT/Bobath Ausbildung in der Pädiatrie/Kinderheilkunde zu absolvieren. NDT steht für Neuro-Developmental-Treatment und Bobath ist der Name von Berta und Karel Bobath, Physiotherapeutin und Neurologe, die das Konzept entwickelt haben. Das NDT/Bobath-Konzept wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen mit zerebraler Bewegungsstörung, bei Entwicklungsverzögerungen, sensomotorischen Störungen und anderen neurologischen Erkrankungen angewendet. Es wurde stetig weiterentwickelt und ist eine etablierte Therapieform, die weltweit verbreitet ist. Die Ausbildung hier in Peru wird von der NDTA, Neuro-Developmental-Treatment-Association, aus Kalifornien angeboten und von der Hilfsorganisation MMI, Medical Ministry International, organisiert. Der zweite Kursteil startet Ende Mai. In der Zwischenzeit arbeite ich als freiwillige Physiotherapeutin mit den Kindern in der Klinik von MMI und in einem Waisenhaus hier in Arequipa.

Hier ein paar Grundsätze des NDT/Bobath Therapiekonzepts:

  • Selbstständigkeit, Partizipation & Aktivität des Kindes steigern
  • Erlangen einer größeren Unabhängigkeit & somit Verbesserung der Lebensqualität
  • Aufbauen auf den Stärken des Kindes, um Beeinträchtigungen zu behandeln
  • Individuelle Anpassung der Therapie
  • Das Kind entwickelt seine eigene Handlungsstrategie, um das Ziel zu erreichen
  • Vermeiden von Sekundärschäden im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat
  • positive Beeinflussung des sozio-emotionalen Bereiches
  • Fazilitation durch den Therapeuten, um dem Kind zu helfen, optimale Haltungen oder Bewegungen für alltägliche Aktivitäten zu lernen