Kinderphysiotherapie

Im Laufe der Entwicklung vom Säugling zum Kind und schließlich zum Erwachsenen passiert viel in unserem Körper. Dabei kann manchmal Physiotherapie unterstützend eingesetzt werden. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und daher ist es notwendig, eine auf sie angepasste Therapie anzubieten. Jedes Kind ist einzigartig und ich finde es immer wieder spannend, die Behandlung auf die Kinder abzustimmen. Daher habe ich mich auf diesen Fachbereich spezialisiert.

Mit viel Einfühlungsvermögen behandle ich gerne auch dich/Ihr Kind und unterstütze dich/es auf deinem/seinem Weg.

Mögliche Indikationen für eine Physiotherapie bei Säuglingen und Kindern sind:

  • Frühgeburt
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Haltungsschwäche
  • Zerebralparese
  • Asymmetrien
  • Fußfehlstellungen
  • Skoliose
  • Verletzungen/Operationen am Bewegungsapparat
  • Atemwegserkrankungen

Cranio-Sacral-Therapie

Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, die gut bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern eingesetzt werden kann. Es wird das gesamte Körpersystem behandelt, Spannungen im Fasziensystem (Bindegewebe) werden ausgeglichen und die Selbstregulationskräfte werden angeregt. Da die CST eine sehr sanfte Methode ist, kann sie bereits bei Neugeborenen angewendet werden. Sie kann nach schwierigen Geburten hilfreich sein, sowie in vielen anderen Fällen, wie z.B.:

  • Frühgeburt
  • Babies mit Asymmetrien (z.B. Schiefhals)
  • Saugschwierigkeiten, Stillprobleme
  • Verstopfung
  • Schreibabys
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten
  • Entwicklungsverzögerung
  • Autismus

siehe auch: https://physiotherapie-andert.com/craniosacral-therapie/